Coaching - ein umfassender Überblick
Mit der Definition von Coaching, wann Coaching sinnvoll eingesetzt werden kann und weiteren Informationen zum Thema Coaching erhalten Sie einen umfassenden Überblick
Coaching Definition
Coaching ist im deutschen Sprachraum die lösungs- und zielorientierte Begleitung von Menschen, vorwiegend im persönlichen Umfeld, zur Förderung der Selbstreflexion sowie der selbstgesteuerten Verbesserung der Wahrnehmung, des Erlebens und des Verhaltens. Der Coach begleitet den Klienten bei der Realisierung eines Anliegens oder der Lösung eines Problems.
Ziel des Coachings im beruflichen Kontext ist vor allem die Verbesserung der Lern- und Leistungsfähigkeit unter Berücksichtigung der Ressourcen des Klienten. Eine enge Definition von Coaching versteht darunter ausschließlich das Coaching von Führungskräften.
(übernommen aus Wikipedia)
Coaching verbreitet sich zunehmend in Deutschland. In Firmen ist Coaching eine Methode zur Personalentwicklung.
Viele erfahrene Coaches mit denen ich gesprochen habe, sagen heute ich berate meine Klienten und ermögliche eine neue Sichtweise auf die Dinge.
Nachfolgend einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten des Coachings:
Wann ist Coaching sinnvoll
für Einzelpersonen:
Sinnfindung
Burn Out
Kommunikation verbesssern
Beziehungsprobleme
Konfliktsituationen
Ängste
Wenn Ihnen die Alltagssorgen über den Kopf wachsen
Phasen des Umbruchs (Todesfall, Trennung, Krankheit, Unfall, Mobbing)
Fähigkeiten, Fertigkeiten und Talente erkennen und fördern
Eine berufliche Veränderung steht an und sie fragen wie finde ich möglichst schnell einen neuen passenden Arbeitsplatz?
Sie können mehr als das, was Sie bisher erreicht haben?
Ängste und Blockaden aufspüren und auflösen
Sinnfragen klären
negative Glaubensätze entmachten
ungünstige Selbstüberzeugungen erkennen und verändern
sinnvolle Work-Life-Balance
Selbstbewusstsein stärken
Arbeit mit dem inneren Kind

für Unternehmen:
Teamenwicklung
Mobbingsituation
Demographischer Wandel
Optimieren der Arbeitsabläufe
Bewerberauswahl
Konflikte zwischen Abteilungen und Mitarbeitern
Weitere Informationen zum Coaching für bestimmte Personengruppen
Nähere Informationen für Einzelpersonen, Selbständige, Freiberufler und Unternehmer
